Leben in Dorflage mit Nähe zum Mittellandkanal
31718 Pollhagen, Schaumburg
Kaufimmobilie
240 m2
2.046 m2
10
229.000 €
1993
Das angebotene Wohnhaus ist ursprünglich ca. 1933 als landwirtschaftliches Gebäude mit Stallanbau gebaut. Aufgrund der im Jahr 1960 erteilten Baugenehmigung erfolgten umfangreiche Umbau- und Anbaumaßnahmen. So wurde im Rahmen dieser Baumaßnahmen das Dachgeschoss des Wohnhauses ausgebaut. Das Dach wurde neu mit Betonpfannen eingedeckt und die Außenwände neu verklinkert. Heute stehen den zukünftigen Eigentümern im Erdgeschoss ca. 130 m² Wohnfläche und im Dachgeschoss ca. 110 m² Wohnfläche zur Verfügung. Hinzu kommen im Erdgeschoss noch eine große Terrasse und ein Wintergarten. Das Dachgeschoss hat einen imposanten Balkon, auch begehbar vom Garten, erhalten.
In den ehemaligen Stallungen sind heute zwei Garagen , die Heizung mit dem Heizöllager und ein Duschbad untergebracht worden. Das Haus verfügt über einen Teilkeller mit einer Nutzfläche von ca. 25 m².
Pollhagen ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Niedernwöhren im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen und liegt etwa 45 km westlich von Hannover. Heute leben rund 1100 Menschen in Pollhagen. Der Ort liegt am Schaumburger Wald und am Mittellandkanal.
Ein Kindergarten ist vorhanden und fussläufig zu erreichen. Zur Schule (Grundschule Klassen 1 – 4) werden die Kinder ins benachbarte Lauenhagen mit dem Bus gebracht. Die weiterführenden Schulen befinden sich in Stadthagen. Versorgungsmöglichkeiten für die täglichen Bedarfsansprüche sind in den Nachbarorten Meerbeck und Niedernwöhren (4-6 km) gegeben. Die Kreisstadt Stadthagen (6 km) bietet neben Einkaufsmöglichkeiten noch ein umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm.
Über Stadthagen und Lüdersfeld ist die Bundesstraße 65 und damit auch die Bundesautobahn 2 schnell erreicht. Die nächste Anschlussstelle befindet sich in Bad Nenndorf. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Stadthagen. Hier sind die Regional- und S-Bahnen Richtung Hannover und Minden – Bielefeld erreichbar. Der ÖPNV wird durch die Schaumburger Verkehrs-Gesellschaft (SVG) mit der Linie 2010 sowie über das Anrufbussystem Niedernwöhren gewährleistet.
Auch bei der Ausstattung erfolgten umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen. So wurden zwischen 1981 und 1987 die Außenfenster ausgetauscht und Kunststofffenster mit Isolierverglasung eingebaut. Der Sanitärbereich im Erd- und Dachgeschoss wurde zwischen 1995 und 2000 mit neuen Fliesen und Sanitärgegenständen ausgestattet. Die Ölzentralheizung wurde 2002 installiert. Eine im Jahr 2006 installiert Solaranlage sorgt für Warmwasser.
Die vom Käufer im Falle des Ankaufs unmittelbar an die Maklerfirma Zielonka Immobilien GmbH zu zahlende Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19 %. Die Provision ist verdient, fällig und zahlbar mit Abschluß des notariellen Kaufvertrages. Diese Provision entspricht dem gleichen Anteil, der auch vom Verkäufer gemäss dem bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) § 656c zu tragen ist.
Unverbindliches Erstgespräch jetzt buchen
Wir kontaktieren Sie binnen 24 Std. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und warten Sie auf einen Anruf unseres Servicemitarbeiters.